| Geburtsdatum: | 08.02.1953 in Alzey | |
| 1971: | Abitur, Gymnasium Alzey | |
| bis 1973: | Ausbildung zum Bankkaufmann, Kreissparkasse Alzey, Zweigstellenleiter KSK Framersheim | |
| bis 1975: | Bundeswehr, Ausbildung zum Sanitätsuffz. | |
| 1975-1983: | Krankenpflegehelfer II. Med. Universitätsklinik Mainz | |
| 1977-1983: | Notaufnahme Innere im Nachtdienst (Univ.klinik Mainz) | |
| 1977-1983: | Medizinstudium Uni Mainz | |
| 1982-1983: | Praktisches Jahr, Krankenhaus Kemperhof in Koblenz, Wahlfach Gynäkologie | |
| 06.05.1983: | Staatsexamen | |
| 24.05.1983: | Approbation, Uni Mainz | |
| 08.06.1983: | Promotion in Mainz , Prof. Meinertz, Kardiologie („Die Wertigkeit der Echokardiographie bei der nichtinvasiven Diagnostik der Lungenembolie“) |
|
| bis 1984: | Assistenzarzt Knappschaftsklinik Püttlingen gynäkologische/geburtshilfliche Abteilung |
|
| bis 1986: | Assistenzarzt DRK-Krankenhaus Saarlouis Innere/Chirurgie/Notfallmedizin |
|
| bis 1987: | Praxisassistent in der Allgemeinmedizin bei 1. Dr. Zimmer, Merzig-Hilbringen 2. Dr Kölling, Mandelbachtal |
|
| seit 01.07.1987: | eigene Praxis für Allgemeinmedizin in Framersheim | |
|
||
| seit 1990 | Organisator und Sprecher der „Externen Notärzte“ am DRK-Krankenhaus Alzey | |
| seit 1995 | Mitglied im Prüfungsausschuss 1 KV Rheinhessen | |
| seit 1995 | Mitglied bei der Ärztlichen Gesellschaft f. Ozontherapie | |
| seit 5/1999 | Leitender Notarzt Kreis Alzey-Worms, Sprecher der LNA-Gruppe (bis 31.12.2008) | |
| seit 2009 |
Stellvertretender Sprecher der LNA-Gruppe | |
| seit 12/1999 | 2. Vorsitzender Gesundheitsnetz Region Alzey e. V. | |
| seit 4/2000 | anerkannte verkehrsmedizinische Qualifikation | |
| 4/2000 | Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ | |
| 8/2000 | Weiterbildungsermächtigung der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz im Fach Allgemeinmedizin (für 24 Monate) |
|
| seit 2002 | Mitglied der Leitungsgruppe Gesundheitskonferenz der Kreisverwaltung Alzey-Worms | |
| seit 2003 | Mitglied der Sprechergruppe Kompetenznetz Depression der Rheinhessen-Fachklinik Alzey | |
| seit 2003 | Mitglied der Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe | |
| seit 6/2003 | 1. Vorsitzender Gesundheitsnetz Region Alzey e. V. Tätigkeitsschwerpunkte: Organisation von Patientenveranstaltungen und Betreuung der Homepage www.gn-az.de |
|
| seit 10/2003 | DMP (= Disease Management Programm) für Typ-II-Diabetiker mit der BKK-IKK-LKK Arbeitsgemeinschaft in Rheinland-Pfalz |
|
| seit 1/2004 | Mitglied des Prüfungsausschusses der KV Rheinhessen | |
| seit 1/2005 | DMP (= Disease Management Programm) für Typ-II-Diabetiker sowie KHK-Patienten mit der AOK Rheinland-Pfalz |
|
| seit 3/2005 | anerkannte Ausbildungspraxis Allgemeinmedizin der Johannes Gutenberg- Universität Mainz | |
| seit 10/2006 | Mitglied der Vertreterversammlung bei der Bezirksärztekammer, für die 12. Amtsperiode (2006/2011) | |
| seit 06/2007 | DMP (= Disease Management Programm) für Patienten mit Asthma bronchiale und COPD mit der AOK Rheinland-Pfalz | |
| seit 02/2008 | Teilnahme am Modellprojekt Patientenverfügung der Bezirksärztekammer Rheinhessen | |
| seit 07/2008 | Berechtigung zur Durchführung des Hautkrebsscreenings | |
| seit 08.07.09 | Genehmigung zum Führen der Zusatzbezeichnung „Palliativmedizin“ | |
| seit 01.01.12 | Tätigkeit als stellvertretendes Kammermitglied des Beschwerdeaussschusses der Kassenärztliche Vereinigung für die Legislaturperiode 2012/2013 | |
| seit 21.03.12 | Berechtigung zur ambulanten MRSA-Versorgung | |
| seit 24.03.12 | QZ-Moderator, qualifiziert bei der KV Neustadt | |
| am 25.04.12 | Curriculum Rehabilitationsrichtlinien | |
| seit 01.04.12 | Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung für Leistungen zur Diagnostik und Therapie von Trägern mit MRSA, erteilt von der KV Mainz | |
| seit 07.05.12 | Berechtigung zur Verordnung von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, erteilt durch die KV Mainz | |
| seit Sept. 2012 | Teilnahme am IV-Vertrag DAK-Gesundheit – Tagesklinik Am Brand (Integrierte Versorgung) | |
| ab 15.10.12 |
Ehrenamtliche Tätigkeit für die Plausibilitätskommissionen der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz | |
| seit 12.11.12 |
Moderator des Qualitätszirkels Palliativmedizin | |
| ab 2013 | 2. Vorsitzender der SAPV | |
| ab 2014 | stellvertretendes Mitglied des Zulassungsausschusses für den Zulassungsbezirk Rheinhessen-Nahe für die Amtsdauer von 4 Jahren (gewählt von der Vertreterversammlung der KV RLP am 02.10.2013), nächste Amtsperiode vom 01.01.2018-31.12.2021 | |
| 3/2017 | Weiterbildungsermächtigung der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz im Fach Allgemeinmedizin (für 36 Monate, gültig bis 08.03.2024) |
|
| 01.01.2018- 31.12.2021 | stellvertretendes Mitglied für den Zulassungsausschuss für Ärzte (für Zulassungsbezirk Rheinhessen-Nahe) | |
| ab 2020 | Teilnahmeberechtigung zum Pilotprojekt Telemedizin-Assistenz (TMA) im ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz (seit dem 01.09.2020, gültig bis 31.08.2022, Berechtigung erteilt durch die KV RLP) | |
| 13.05.2023 | Auflösung des Gesundheitsnetzes Region Alzey e.V. (GN AZ), damit verbunden kein 1. Vorsitzender mehr | |
| seit 15.10.2025 | Rücktritt als 2. Vorsitzender der SAPV auf der Mitgliederversammlung | |
| Besondere Qualifikationen | ||
|
||
| Qualitätszirkel | ||
|
||
| Eigene Seminare | ||
|
||
